GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Montag, 14. Juli 2025

Mittwoch, 14. Juli 1802
Franzosen kündigen den Truppenrückzug an
Der französische Gesandte bricht seine Reise nach der Innerschweiz wegen schlechter Witterung ab. Dafür erreicht bald die Nachricht die Innerschweiz, dass Frankreich Anfang August mit dem Truppenrückzug aus der Schweiz beginnen werde. Damit wird der helvetischen Regierung die einzige feste Stütze entzogen. Napoleon hofft mit dieser Massnahme, den er als Zeichen seiner Achtung für die Unabhängigkeit der Schweiz aufgefasst wissen will, den europäischen Mächten seine Friedenspolitik glaubwürdiger erscheinen zu lassen. Eine erneute französische Intervention zu rechtfertigen, kann ihm nicht schwerfallen, sobald der voraussehbare und in seinen Überlegungen einkalkulierte Bürgerkrieg einmal ausgebrochen ist. Der französische Machthaber ist entschlossen bei diesem Anlass die politischen Strukturen der Schweiz endgültig und nach seinen Vorstellungen festzulegen.
Quellen / Literatur: Arnold, Helvetik, S. 296.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

14.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021