Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 14. Juli 1906
Gotthardstrasse wird probeweise geöffnet
Nachdem die Probefahrten auf der Schöllenenstrasse zur Zufriedenheit der Polizeidirektion ausgefallensind, beschliesst der Urner Regierungsrat auf deren Bericht und Antrag, "probeweise pro 1906" die Gotthardstrasse von Göschenen bis zur Kantonsgrenze dem Automobil- und Motorradverkehr während den frühen Morgen- und Abendstunden zu öffnen. In diesem Regierungsratsbeschluss wird auch die maximale Fahrgeschwindigkeit mit 12 km/h festgesetzt. Zudem wird das Befahren der Gotthardstrasse von Göschenen bis zur Kantonsgrenze von einer Fahrbewilligung abhängig gemacht. Für diese ist eine Schreibgebühr von 2 Franken zu entrichten.
Quellen / Literatur:
Abl UR 1906, S. 394 f; StAUR R-720-11/1001; Gisler-Jauch Rolf, Uri und das Automobil – des Teufels späte Rache, S. 29 f.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|