Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Montag, 14. Juli 2014
Aufwendige Rettungsaktion am Clariden
In der Nacht auf Dienstag ist die Rega beim Clariden im Einsatz. Zwei Alpinisten sind am Montagabend rund 200 Meter tief von einer steilen Fels- und Schneeflanke abgestürzt. Einer trägt mittelschwere Verletzungen davon, der andere bleib unverletzt. Nach einer, bedingt durch schlechte Wetterverhältnisse, aufwändigen Rettungsaktion kann der Verletzte schliesslich erreicht, versorgt und ins Spital geflogen werden.
Quellen / Literatur:
UW 56, 19.7.2014, S. 4.
-------------------------
|
Montag, 14. Juli 2014
Mit 135 km/h durch den Gotthardtunnel
Ein 42-jähriger Deutscher rast mit durchschnittlich 135 Kilometern pro Stunde durch den 17 Kilometer langen Gotthardtunnel, in der ein Tempolimit von 80 Kilometer pro Stunde gilt. Um freie Fahrt zu haben, überquert er bei verbotenen Überholmanövern nicht weniger als zehn Mal die doppelte Sicherheitslinie. Einer Polizeipatrouille, die ihn zu stellen versucht, fährt mit über 200 Kilometern. Erst ein Polizeisperre im Monte-Ceneri-Tunnel in Rivera kann ihn stoppen. Im Februar 2017 wird der deutsche Raser für seine Amokfahrt zu einer Freiheitsstrafe von 30 Monaten verurteilt. Davon muss der Finanzmanager ein Jahr absitzen.
Quellen / Literatur:
UW 15, 22.2.2017
-------------------------
|
Montag, 14. Juli 2014
Sieben Rinder auf Blackenalp tot aufgefunden
Auf der Engelbergerseite des Surenenpasses, auf der Blackenalp werden 560 Rinder gesömmert. Jetzt werden zwei weitere Rinder tot aufgefunden. Insgeamt sind es diesen Alpsommer bereits sieben. Rauschbrand als Ursache kann ausgeschlossen werden. Die Tiere waren mit dem Pararauschbrand infiziert. Laut dem Experten hätten es die Bauern im Winter verpasst, die Rinder zu impfen.
Quellen / Literatur:
UW 63, 13.8.2014, S. 3.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|