Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Donnerstag, 14. Juli 2016
Der Um- und Neubau der Gräwimatt-Anlage hat begonnen
Ende November 2014 haben die Schattdorfer Stimmberechtigten den Kredit von 16,56 Millionen Franken für die Erneuerung der Schulanlage Gräwimatt mit über 70 Prozent Ja-Stimmen gutgeheissen. Unmittelbar nach Beginn der Schulferien vor zwei Wochen wurde mit dem grössten Um- und Neubau begonnen. Nun erfolgt der offizielle Spatenstich. Bereits auf das Schuljahr 2017/18 soll das neue Gräwimatt-Schulhaus wieder bezugsbereit sein. Bis dahin wird jeden Monat rund 1 Million Franken verbaut. Momentan stehen auf der Baustelle etwa 15 Arbeiter im Einsatz. Sobald die Baustelle vollständig in Betrieb ist, werden es zwischen 30 und 40 sein. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im nächsten Sommer wird die Schulanlage Gräwimatt neben der bestehenden Aula und dem bereits im vergangenen Jahr renovierten Schwimmbad über 15 Klassenzimmer, elf Zimmer für den Spezialunterricht sowie zehn grosse und drei kleine Gruppenräume verfügen. Für die Primarschule werden weiterhin sechs Schulzimmer zur Verfügung stehen.
Bis die neuen Räumlichkeiten bezogen werden können, findet der Unterricht in einem dreistöckigen Provisorium statt, das im Baukastenverfahren aus 122 Containern zusammengesetzt wurde. Jedes der insgesamt 22 Schulzimmer besteht aus vier Containern und ist rund 56 Quadratmeter gross. Der einzelne Schüler habe in den temporären Klassenzimmern gleich viel Platz wie im alten Schulgebäude. Rund 900’000 Franken kostet das provisorische Schulgebäude.
Quellen / Literatur:
UW 56, 16.7.2016, S. 5 (Simon Gisler).
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|