GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Montag, 14. Juli 2025

Sonntag, 14. Juli 2019
Keine Exploits der Urner Biker in Frankreich
Die Urner Biker zeigten beim Weltcup in Les Gets (FR) Frankreich durchzogene Leistungen. Exploits blieben aus. Linda Indergand setzt sich früh an die Spitze. In einer abfallenden Kurve kommt die Silenerin im Short Race auf der sehr staubigen und rutschigen Unterlage zu Fall und verliert mehrere Plätze. Rang 11 sichert ihr aber dennoch einen Platz in der zweiten Startreihe fürs Hauptrennen. Gar nicht nach Wunsch läuft das Short Race mit dem 26. Platz für Reto Indergand. Weltmeister Nino Schurter beweist am Sonntag seine Stärke und gewinnt das Cross-Country-Rennen der Eliteherren. Reto Indergand, aus der fünften Reihe startend, arbeitet sich auf Rang 24 vor. Schmerzen wird ihn aber, dass er in der Weltcupwertung auf Rang 17 zurückfällt. Damit verliert er einen sicheren Startplatz beim nächsten Weltcuprennen anfangs August im italienischen Val di Sole. Nicht nach Wunsch verläuft das Cross-Country-Rennen für Linda Indergand. Bereits beim Start kommt sie schlecht weg und passiert die Ziellinie ein erstes Mal auf Rang 20. Bis zum Ende des Rennens büsst sie weitere Ränge ein und wird am Schluss 27. Nach den erfolgreichen Lehrabschlussprüfungen greifen auch die beiden U23-Athleten Melanie Tresch und Fabio Püntener wieder ins Weltcupgeschehen ein. Melanie Tresch erreichte mit Rang 26 den anvisierten Platz in den Top-30. Fabio Püntener steigt mit Startnummer 55 ins Rennen. Nach zwischenzeitlichem Rang 16 fällt er auf den auf Rang 31 zurück.
Quellen / Literatur: UW 56, 17.7.2019, S. 17.

-------------------------
   

Sonntag, 14. Juli 2019
Treffen der Drehorgelspieler in Seelisberg
Am Wochenende treffen sich in Seelisberg Drehorgelspieler aus der Schweiz und Deutschland und spielen an verschiedenen Plätzen im Ort. Am Samstagabend begleiten die Messe in der Kirche und am Sonntagabend treffen sich alle zum Finale auf dem Bahnhofplatz.
Quellen / Literatur: UW 54, 10.7.2019, S. 17.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

14.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021