Einzelnes Geschäft an der Landsgemeinde
			
        		
			 
			
        	
	
		
					Sonntag, 13. Mai 1849
					 
					Bezirksgemeinde vom 13. Mai 1849
					 
					Lehnplatz, Altdorf
					 
					Landammann:
					Karl Franz Lusser
					 
					Landschreiber:
					Gisler
					 
					Geschäfte:
					Wahl eines Mitgliedes des Siebnergerichts zu Reuss und Schächen / Vorschlag des Landrates betreffend die Reusskorrektion / Antrag des Landrates für bessere Benutzung der Allmend / Antrag des Landrates für eine bessere Verwendung des A Pro-Fideikommis-Gutes / Vorschlag des Landrates, betreffend Bürgerrecht alter Ansässen / Siebengeschlechtsbegehren der Alpgenossen von Sittlisalp / Siebengeschlechtsbegehren zu Gunsten der Armenverwaltung Altdorfs / Entlassung und Wahl des Landmarchers
					 
					 
					Vorschlag des Landrates, betreffend Bürgerrecht alter Ansässen
					 
					Antrag:
					«Falls die h. Kantonsgemeinde dem diesfälligen Vorschlage des Landrathes laut §. 4 der Traktanden, die Genehmigung ertheilen wird, so wird ebenderselbe, insoweit er die Ertheilung des Bezirksbürgerrechts beschlägt, auch der h. Bezirksgemeinde zur Genehmigung vorgelegt werden.»
					 
					    
					Ergebnis:
					Die Bezirksgemeinde beschliesst, den Gegenstand zur nochmaligen Beratung an die Verfassungskommission zu überweisen.
					 
					   
					 
					Quelle:
					Abl UR 1849, Nr. 16, 18.04.1849, S. 069-074; Nr. 20, 16.05.1849, S. 095-097; Nr. 21, 23.05.1849, S. 099-101.
					 
				 | 
	 
 
			
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
			
			LANDSGEMEINDE URI
			
			
			BEZIRKSGEMEINDE URI
			
			
			VOLKSABSTIMMUNGEN
				 
			
			
			
			VERFASSUNGEN DES KANTONS URI
			
				
				  
			 |