Einzelnes Geschäft an der Landsgemeinde
			
        		
			 
			
        	
	
		
					Sonntag, 13. Mai 1849
					 
					Bezirksgemeinde vom 13. Mai 1849
					 
					Lehnplatz, Altdorf
					 
					Landammann:
					Karl Franz Lusser
					 
					Landschreiber:
					Gisler
					 
					Geschäfte:
					Wahl eines Mitgliedes des Siebnergerichts zu Reuss und Schächen / Vorschlag des Landrates betreffend die Reusskorrektion / Antrag des Landrates für bessere Benutzung der Allmend / Antrag des Landrates für eine bessere Verwendung des A Pro-Fideikommis-Gutes / Vorschlag des Landrates, betreffend Bürgerrecht alter Ansässen / Siebengeschlechtsbegehren der Alpgenossen von Sittlisalp / Siebengeschlechtsbegehren zu Gunsten der Armenverwaltung Altdorfs / Entlassung und Wahl des Landmarchers
					 
					 
					Siebengeschlechtsbegehren zu Gunsten der Armenverwaltung Altdorfs
					 
					Antrag:
					«Ein ehr. Siebengeschlecht stellt das Begehren, es möchte der Gemeinde Altdorf, zu Gunsten des neuerrichteten Armenarbeitshauses, das zwischen dem Bifang, dem äußern Gießen und dem Wege nach Seedorf liegende Stück Land auf der Altdorferbodenallmend auf 60 Jahre zur Benutzung überlassen werden, und zwar unter der Bedingung, daß auf den Fall späterer Abänderungen in der Benutzungsweise der Allmend, der dermalige Werth des bewilligten Stück Landes, der Gemeinde Altdorf m Anschlag gebracht werden möge. Der w. w. Landrath, in Anerkennung der lobenswerthen Anstrengungen der l. Gemeinde Altdorf für Hebung des Armenwesens, und der großen Opfer, denen sich dieselbe zur Erstellung eines geräumigen Armenhauses auf nachahmungswürdige Weise unterzogen hat, und in Erwägung, daß das wohlthätige Gedeihen dieses Institutes durch Anweisung von Pflanzland wesentlich unterstützet und befördert wird, kann nicht umhin, das obbemelte Begehren einer h. Gemeinde zur Gewährung bestens zu empfehlen. Die übliche Beaugenscheinigung durch zwei oberkeitliche Landsmarcher ist angeordnet, und es wird über das Ergebniß derselben der h. Bezirksgemeinde Bericht erstattet werden.»
					 
					    
					Ergebnis:
					Auf Antrag des Landrats bewilligt die Bezirksgemeinde der Gemeinde Altdorf zwischen dem Bifang, dem äussern Giessen und dem Wege nach Seedorf liegende Stück Allmendland zur 60jährigen Benutzung für ein neu zu errichtendes Armenarbeitshaus, jedoch unter der Bedingung, dass auf den Fall späterer Abänderungen in der Benutzungsweise der Allmend der dermalige Wert dieses Stück Landes, der Gemeinde Altdorf in Anschlag gebracht werden soll.
					 
					   
					 
					Quelle:
					Abl UR 1849, Nr. 16, 18.04.1849, S. 069-074; Nr. 20, 16.05.1849, S. 095-097; Nr. 21, 23.05.1849, S. 099-101.
					 
				 | 
	 
 
			
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
			
			LANDSGEMEINDE URI
			
			
			BEZIRKSGEMEINDE URI
			
			
			VOLKSABSTIMMUNGEN
				 
			
			
			
			VERFASSUNGEN DES KANTONS URI
			
				
				  
			 |