| Landwirtschaftsbetriebe in UriENTWICKLUNG DER LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBE IN URI, 1995-2008
				
				ENTWICKLUNG DER BETRIEBE IN DER NUTZTIERHALTUNG, 1995-2008
				 
				
				Betriebe mit anderer Nutztierhaltung gibt es in Uri nur wenige 
				(Jahr 2008): Betriebe mit Geflügelhaltung (0), Schweinehaltung 
				(3) und Pferdehaltung (5).
				HAUPTARTEN DER LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBE, 2008
				
				Knapp drei Viertel der Urner Landwirtschaftsbetriebe halten 
				Milchkühe (73,6 %), 17 Prozent halten Kleinvieh.
				ARTEN DER LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBE IM JAHRE 2008
				mit Angaben der Anzahl der Betriebe, der Beschäftigten und der 
				Vollzeitadäquate im Jahre 2008.
				
			 
				
	
		| Haltung von Milchkühen Betriebe:
						478
 Beschäftigte:
						1223
 Vollzeitadäquate:
						683.6
 
 
 |  
		| Haltung von Schafen und Ziegen Betriebe:
						113
 Beschäftigte:
						240
 Vollzeitadäquate:
						107.8
 
 
 |  
		| Haltung von anderen Tieren der Rindergattung Betriebe:
						58
 Beschäftigte:
						143
 Vollzeitadäquate:
						65
 
 
 |  
		| Anbau von sonstigen einjährigen Pflanzen Betriebe:
						17
 Beschäftigte:
						42
 Vollzeitadäquate:
						22.2
 
 
 |  
		| Haltung von Tieren der Pferdegattung Betriebe:
						5
 Beschäftigte:
						9
 Vollzeitadäquate:
						7.3
 
 
 |  
		| Erbringung von landwirtschaftlichen Dienstleistungen für den Pflanzenbau Betriebe:
						3
 Beschäftigte:
						7
 Vollzeitadäquate:
						6
 
 
 |  
		| Sonstige Tierhaltung Betriebe:
						3
 Beschäftigte:
						3
 Vollzeitadäquate:
						0.8
 
 
 |  
		| Haltung von Schweinen Betriebe:
						3
 Beschäftigte:
						7
 Vollzeitadäquate:
						7
 
 
 |  
		| Anbau von Wein- und Tafeltrauben Betriebe:
						2
 Beschäftigte:
						5
 Vollzeitadäquate:
						2.5
 
 
 |  
		| Gemischte Landwirtschaft Betriebe:
						1
 Beschäftigte:
						2
 Vollzeitadäquate:
						1.5
 
 
 |  
				Quelle: Bundesamt für Statistik, Statistik-Datenbank, Auszug vom 
				9.10.2013 >
				
				Webseite | 
			
			         LANDWIRTSCHAFTVIEHHALTUNGPFLANZENBAU |