URNER SPORT

Übersicht Sportkalender Olympia

RESULTATE

Radsport Radball Triathlon Leichtathletik Kunstturnen Geräteturnen Schwingen Ringen Nationalturnen Ski alpin Ski nordisch Biathlon Schiesssport Weiterer Einzelsport Mannschaftssport

SPORTANLÄSSE IN URI

Übersicht

SPORTLER UND VEREINE

Sportlerinnen und Sportler Sportler mit Bezug zu Uri Sportvereine

HÖHEPUNKTE

Höhepunkte pro Jahr Das Goldene Buch

WEITERES

Sportanlagen Sportliteratur

Der Urner Sportskalender

SPORTLICHE HIGHLIGHTS IM DETAIL

Sonntag, 19. Juni 2022  - Schwingen, Schwing- und Älplerfest Schwarzsee
Erster Bergfestkranz für Lukas Bissig mit 19 Jahren
Am Freiburger Bergschwinget auf Schwarzsee nehmen bei traumhaften Wetterbedingungen Schwinger der Teilverbände Innerschweiz (letztmals 2017), Bern und Südwestschweiz teil.
Für die positivste Überraschung der drei teilnehmenden Urner sorgt der junge, 19-jährige Attinghauser Lukas Bissig mit seinem Kranzgewinn. Bereits im Anschwingen legt er den Grundstein für seinen Erfolg, mit Siegen über den Westschweizer Kranzer Quentin Hayoz und den Berner «Eidgenossen» Thomas Inniger. Bereits im dritten Gang ist er in den Spitzenpaarungen dabei, verliert jedoch gegen den «Eidgenossen» Thomas Sempach. Im vierten Gang erfolgt eine unglückliche Niederlage gegen den unbequemen Alex Schär. Mit den beiden Siegen über Nicolas Sturny und über den schwer bezwingbaren Teilverbandskranzer Hanspeter Luginbühl wird der Kranzgewinn von Lukas Bissig Tatsache (Rang 6b, 56,50 Punkten). Noch jünger – mit 18 Jahren – gewannen ihren ersten Bergfestkranz nur Walter Wyrsch (1932-2007) und Hans Zurfluh (1941-2010).
Der Schattdorfer Roger Baumann muss nach zwei Gängen verletzungsbedingt abbrechen. Der Spiringer Jonas Gisler klassiert sich mit 53,75 Punkten im Rang 17a.
Den Schlussgang entscheidet sich der 33-jährige Florian Gnägi gegen Curdin Orlik für sich und gewinnt sein erstes Bergkranzfest.

UW 49, 22.06.2022, S. 19 (Michi Arnold); www.urikon.ch.
-------------------------     

WICHTIGE SPORTEREIGNISSE IN URI

SPORTEREIGNISSE IN ALLER WELT MIT URNER BETEILIGUNG

13.07.2025 Appenzeller Kantonalschwingfest Gais
13.07.2025 Rigi-Schwinget Rigi (SZ)
19.07.2025 74. Weissenstein-Schwinget Weissenstein (SO)
27.07.2025 Brünig Schwinget Brünig Passhöhe
03.08.2025 Freiburger Kantonalschwingfest Le Crêt-près-Semsales
10.08.2025  Schaffhauser Kantonalschwingfest Schleitheim
10.08.2025 117. Nordwestschweizer Schwingfest Lenzburg
17.08.2025 25. Schwägalp-Schwinget Schwägalp (AR)
30.08.2025 Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Mollis (GL)
20.09.2025 2. Tessiner Kantonalschwingfest Biasca
08.03.2026 56. Engadin Skimarathon Engadin (GR)
03.05.2026 Solothurner Kantonalschwingfest Stüsslingen
10.05.2026 106. Zuger Kantonalschwingfest Oberägeri
17.05.2026 102. Schwyzer Kantonales Schwingfest Brunnen

Eine Urner Beteiligung ist möglich, jedoch nicht garantiert. Daten ohne Gewähr!

 
Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / letzte Aktualisierung: 25.11.2022