URNER SPORT

Übersicht Sportkalender Olympia

RESULTATE

Radsport Radball Triathlon Leichtathletik Kunstturnen Geräteturnen Schwingen Ringen Nationalturnen Ski alpin Ski nordisch Biathlon Schiesssport Weiterer Einzelsport Mannschaftssport

SPORTANLÄSSE IN URI

Übersicht

SPORTLER UND VEREINE

Sportlerinnen und Sportler Sportler mit Bezug zu Uri Sportvereine

HÖHEPUNKTE

Höhepunkte pro Jahr Das Goldene Buch

WEITERES

Sportanlagen Sportliteratur

Der Urner Sportskalender

SPORTLICHE HIGHLIGHTS IM DETAIL

Sonntag, 23. Juni 2024  - Radsport, Bike, Weltcup
Linda Indergand fährt in Crans Montana in die Top ten
Die Cross-Country-Strecke, auf der 2025 die WM stattfindet, ist wegen des schlammigen Zustandes äusserst anspruchsvoll. Mancherorts müssen die Bikerinnen absteigen, in den Abfahrten ist volle Konzentration angesagt.
Alessandra Keller fährt auf den 2. Platz. Die 28-jährige Nidwaldnerin liefert sich mit Loana Lecomte drei Runden lang einen spannenden Zweikampf, ehe sich die vier Jahre jüngere Französin absetzen kann. 47 Sekunden hinter Keller fährt Short-Track-Siegerin Puck Pieterse (NED) auf den 3. Platz. Das früh ausgerissene Trio profitiert auch von der Abwesenheit der bisheriger Saisonsiegerinnen.
Die Schweizerinnen liefern in einem Rennen der grossen Abstände ein starkes Teamergebnis ab. Nicole Koller wird 6. (+4:48 Minuten), Linda Indergand belegt Platz 8 (+5:29), Sina Frei Rang 9 (+5:58).
Nach seinem Abstecher auf die Strasse anlässlich der Tour de Suisse kehrt Fabio Püntener wieder aufs Mountainbike zurück. Seine Beine sind jedoch nach den Strapazen auf der Strasse nicht gut genug, um vorne im Feld mitzufahren. Immerhin kann er sich einen Eindruck von der schwierigen WM-Strecke verschaffen. Am Ende überquert der Silener die Ziellinie als 49. Sieger wird der Engländer Thomas Pidcock (Sechster an der Tour de Suisse) vor dem Schweizer Mathias Flückiger und dem Italiener Luca Braidot.
Bereits am Samstag ging der Urner Sven Gerig in Crans-Montana an den Start. Die U23-Herren mussten das gesamte Rennen in strömendem Regen absolvieren. Auch Sven Gerig muss zweimal zu Boden. Trotzdem gelingt es ihm, sich von Runde zu Runde zu verbessern. Der aus der letzten Startreihe losgefahrene Urner schafft es dank einer sehr schnellen Schlussrunde noch bis auf den guten 47. Rang.

www.srf.ch (23.06.2024); UW Nr. 50, 26.05.2024, S. 24.
-------------------------     

WICHTIGE SPORTEREIGNISSE IN URI

15. Juni 2025 102. Urner Kantonales Schwingfest Andermatt

SPORTEREIGNISSE IN ALLER WELT MIT URNER BETEILIGUNG

18.01.2025 WC Abfahrt D Cortina d'Ampezzo (ITA)
19.01.2025 WC Super-G D Cortina d'Ampezzo (ITA)
21.01.2025 WC Slalom D Kronplatz (ITA)
25.01.2025 Abfahrt D Garmisch-Partenkirchen (GER)
26.01.2025 Super-G D Garmisch-Partenkirchen (GER)
30.01.2025 WC-Slalom D Courchevel (FRA)
04.02.2025 WC-Parallelslalom Team Saalbach (AUT)
06.02.2025 Super-G D Saalbach (AUT)
08.02.2025 Abfahrt D Saalbach (AUT)
11.02.2025 Team Kombination D Saalbach (AUT)
12.02.2025 WC-Riesenslalom D Saalbach (AUT)
14.02.2025 WC-Slalom D Saalbach (AUT)
22.02.2025 WC-Riesenslalom D Sestriere (ITA)
23.02.2025 WC-Slalom D Sestriere (ITA)
28.02.2025 Abfahrt D Kvitfjell (NOR)
01.03.2025 Abfahrt D Kvitfjell (NOR)
02.03.2025 Super-G D Kvitfjell (NOR)
08.03.2025 WC-Riesenslalom D Are (SWE)
09.03.2025 WC-Slalom D Are (SWE)
04.05.2025 119. Thurgauer Kantonalschwingfest Thundorf
04.05.2025 Solothurner Kantonalschwingfest Grenchen
04.05.2025 105. Zuger Kantonalschwingfest Neuheim
11.05.2025 101. Schwyzer Kantonales Schwingfest Einsiedeln
17.05.2025 115. Zürcher Kantonalschwingfest Urdorf
25.05.2025  110. St. Galler Kantonalschwingfest Unterwasser
25.05.2025 105. Luzerner Kantonales Schwingfest Root
31.05.2025 Mittelländisches Schwingfest Uetendorf
01.06.2025 Seelisberger Berglauf Seelisberg
01.06.2025 Fête Cantonale Neuchâteloise  
01.06.2025 120. Ob- und Nidwaldner Kantonales Schwingfest Sachseln
30.08.2025 Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Mollis (GL)

Eine Urner Beteiligung ist möglich, jedoch nicht garantiert. Daten ohne Gewähr!

 
Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / letzte Aktualisierung: 25.11.2022