URNER SPORT

Übersicht Sportkalender Olympia

RESULTATE

Radsport Radball Triathlon Leichtathletik Kunstturnen Geräteturnen Schwingen Ringen Nationalturnen Ski alpin Ski nordisch Biathlon Schiesssport Weiterer Einzelsport Mannschaftssport

SPORTANLÄSSE IN URI

Übersicht

SPORTLER UND VEREINE

Sportlerinnen und Sportler Sportler mit Bezug zu Uri Sportvereine

HÖHEPUNKTE

Höhepunkte pro Jahr Das Goldene Buch

WEITERES

Sportanlagen Sportliteratur

Urner Schützenvereine



Schützengesellschaft Realp (1902-)
   
1902-

Die Schützengesellschaft Realp wurde am 5.4.1902 von 26 Realper, darunter elf Personen mit dem Namen Simmen, gegründet. Es wurde ein Eintrittsgeld von 2 Fanken und ein Jahresbeitrag von 50 Rappen festgelegt. 1919 trat man dem Kantonalen Schützenverein bei. Die Mitglieder beschlossen im gleichen Jahr, im Müsenrain einen Schützenstand mit zwei Scheiben zu erstellen. 1935 darf das erste Schützenbanner eingeweiht werden.

Website des Vereins: Externer Link

KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT

1972  / Flüelen  / 300 m, Feld B, Final
Nager Anton, Nager Peter, Simmen Peter, Simmen René, Simmen Rudolf
Rang / Punkte: 1  / 326.66

SCHWEIZERISCHE GRUPPENMEISTERSCHAFT

VEREINSPRÄSIDENTEN

Schmid Hansruedi Präsidium -
Renner Casimir Präsidium 1902-

EREIGNISSE DES VEREINS

Samstag, 5. April 1902  - Schiesssport, Allgemeines
Schützengesellschaft Realp wird gegründet
26 Realper, darunter elf Personen mit dem Namen Simmen gründen die Schützengesellschaft Realp.
Baumann Josef / Fankhauser Edy, Urner Schützenchronik, S. 181.
        
Sonntag, 11. August 1935  - Schiesssport, Allgemeines
Schützengesellschaft Realp weiht erstes Schützenbanner
Die Schützengesellschaft Realp darf die von Pfarrer Timotheus Simmen gespendete Schützenfahne einweihen. Patin ist Helen Christen, Andermatt, Pate Landrat Johann Simmen, Realp. Als patensektion dürfen die Dorfschützen Andermatt begrüsst werden. Das Fahnenweihschiessen gewinnt der einheimische Adelrich Simmen.
Baumann Josef / Fankhauser Edy, Urner Schützenchronik, S. 183.
        
Samstag, 20. Januar 1951  - Umwelt, Lawinen
Lochbachlawine zerstört Schützenhäuschen in Realp
In Realp zerstört die Lochbachlawine das Schützenhäuschen und den Scheibenstand.
Baumann Josef / Fankhauser Edy, Urner Schützenchronik, S. 182.
        
Samstag, 15. August 1953  - Schiesssport, Allgemeines
Standeröffnungsschiessen in Realp
Nach der Fertigstellung der neuen Schiessanlage in Realp laden die Schützen zum Stand- und Einweihungsschiessen. An den beiden Wochenenden im August werden von 400 Schützen rund 11'700 Patronen verschossen.
Baumann Josef / Fankhauser Edy, Urner Schützenchronik, S. 182.
        

 
URNER SCHÜTZENVEREINE

Militärschiessverein Urnerboden
Schützengesellschaft Attinghausen
Schützengesellschaft Bristen
Schützengesellschaft Bürglen
Schützengesellschaft Flüelen

Schützengesellschaft Isenthal

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 21.6.2025