| Einzelne Urner Lands- und Bezirksgemeinden
        		
			 
        	
	
		| Sonntag, 7. Mai 1876 Landesgemeinde vom 7. Mai 1876
 Ort:
					Bötzlingen an der Gand, Schattdorf, 12 Uhr
 Landammann:
					Franz Lusser
 Landschreiber:
					Gisler
 Quelle:
					Abl UR 1876, Nr. 16, 20.04.1876, nach S. 156, 1-22 (Beratungsgegenstände); Abl UR 1876, Nr. 19, 11.05.1876, S. 186 (Verhandlungen).
 
 |  
        	GESCHÄFTE UND BESCHLÜSSE
        	
			 
        	
	
		| Entwurf einer neuen Kantonsverfassung Das Eintreten auf den Entwurf einer neuen Kantonsverfassung wird auf eine Extralandsgemeinde, abzuhalten im nächsten Oktober, verschoben in der Meinung, dass der Landrat inzwischen den Entwurf einer zweiten Beratung unterstelle, und auch vorher der Gemeinde Gelegenheit biete, ihre diesfälligen Wünsche und Begehren einzureichen. Der Landrat beziehungsweise die von ihm zu bestellende Kommission ist bevollmächtigt, zu den Beratungen auch solche, die nicht Mitglieder des Landrates sind, beizuziehen.
 Quelle:
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Antrag betreffend die Weibelgehalte Der landrätliche Antrag für Aufbesserung der Gehalte und Sporteln der Weibel wird verworfen.
 Quelle:
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Wahl eines Landammanns Landammann Franz Lusser wird auf einjährige Amtsdauer bestätigt.
 Quelle:
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Wahl eines Landesstatthalters Landesstatthalter Joseph Arnold wird auf einjährige Amtsdauer bestätigt.
 Quelle:
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Wahl eines Pannerherrn Pannerherr Karl Müller wird auf vierjährige Amtsdauer bestätigt.
 Quelle:
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Wahl eines Landessäckelmeisters Landessäckelmeister Karl Muheim wird auf einjährige Amtsdauer bestätigt.
 Quelle:
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Wahl zweier Ständeräte Landammann Franz Lusser und Landeshauptmann Joseph Huber werden auf einjährige Amtsdauer als Ständeräte bestätigt.
 Quelle:
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Erneuerungswahlen des Kantonsgerichts Erneuerungswahlen des Kantonsgerichts: Mitglieder: Josef Müller, von Altdorf. Präsident; Caspar Nager, von Andermatt; Johann Anton Püntener, von Erstfeld.
 Suppleanten: Fr. Albert, von Seedorf; Dr. Ernst Müller, von Altdorf; Jost Görig, Gemeindschreiber, von Wasen.
 Quelle:
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Wahl eines Fürsprechen Als Fürsprech wird Jos. M. Walker, von Silenen gewählt.
 Quelle:
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
        	  
				  
				  | 
			
			         
			LANDSGEMEINDE URI
			BEZIRKSGEMEINDE URI
			VOLKSABSTIMMUNGEN
			VERFASSUNGEN DES KANTONS URI
				  |