ÜBERSICHT

Name Wappen Siegel Banner Verfassungen Gesetzgebung Landsgemeinde Abstimmungen Wahlen Parlamentarische Vorstösse Eckdaten Bevölkerung Geografie Diverses

BEZIEHUNGEN

Ausland Kantone

Gesetze

Das Landbuch des Kantons Uri, 1820-1841
Bd 2 (1826)
Verschiedene Eide (Fortsetzung Landbuch)

LB UR (1826) Bd II Art. 280  
Eid der Alp- und Hirtevögte
LB UR 1826 Bd II, S. 27.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1826) Bd II Art. 281  
Eid der Hirte auf Surenen, Fisseten, Matten und Ruosalp
LB UR 1826 Bd II, S. 28 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1826) Bd II Art. 282  
Eid der Bannwärte und Waldvögte
LR 1820; LG 1806; LB UR 1826 Bd II, S. 29 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1826) Bd II Art. 283  
Eid der Wehrevögte
LB UR 1826 Bd II, S. 30.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1826) Bd II Art. 285  
Eid der der Landvermesser
LB UR 1826 Bd II, S. 31 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1826) Bd II Art. 286  
Eid der Käfervögte
LR 1730, 1817; LG 1664; LB UR 1826 Bd II, S. 32.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1826) Bd II Art. 287  
Eid der Hintersässen und Fremden
LG 1715, 1726; LB UR 1826 Bd II, S. 33.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1826) Bd II Art. 288  
Eid des Postmeisters zu Altdorf
LB UR 1826 Bd II, S. 33 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1826) Bd II S. 030-031  
Eid der Strassenmeister und Wegknechte (Art. 284 LB)
LG 1665; LB UR 1826 Bd II, S. 30 f. / LG 1.5.1836; LB UR 1842 Bd III, S. 25 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------

 

 

 
RECHTSAMMLUNGEN

Übersicht
Rechtsquellen vor 1798
Urner Landbuch, 1823-1841
Sammlung der Gesetze, 1842-1863
Das Landbuch, 1891-1916
Sammlung der Gesetze, 1892-1958
Zwischenspiel Amtsblatt, 1959-1975
Das Urner Rechtsbuch, ab 1976

ABKÜRZUNGEN

LG = Landsgemeinde
eLG = Extra-Landsgemeinde
NG = Nachgemeinde
LR = Landrat
RA = Rat
WR = Wochenrat
AR = Allmendrat

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 15.09.2020