Gesetzesbestimmungen
			
			
			 
			
			
	
		
					Pflichten des Waisenvogts (Art. 116 LB)
					 
					LB UR (1823) Bd I S. 100.
					/
					Mittwoch, 1. Januar 1823
					 
					 
					«Jeder Gemeinde ist überlassen, einen Waisenvogt nach Belieben zu wählen, es sey ein Rathsglied oder nicht, und ist derselbe jederzeit aber auch Mitglied des Dorfgerichts. 
Es sollen aber die Gemeinden Kirchen- und Waisenvögte ernennen, an denen die Kirchen und Waisen nichts zu verlieren in Fall kommen können; ansonst, wenn dieß geschähe, die Gemeinden es an die Kirchen oder Waisen ersetzen müssen.»
					 
					 
					Quelle:
					LG 1630, 1815; LB UR 1823 Bd I, S. 100.
					 
				 | 
	 
 
			
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
				 
			
				 RECHTSAMMLUNGEN
			
			
				ABKÜRZUNGEN
			
				LG = Landsgemeinde 
				eLG = Extra-Landsgemeinde 
				NG = Nachgemeinde 
				LR = Landrat 
				RA = Rat 
				WR = Wochenrat 
				AR = Allmendrat
				 
				
				  
			 |