Gesetzesbestimmungen
			
			
			 
			
			
	
		
					Jagdzeiten; Verbot des Murmeltiergrabens (Art. 225 LB)
					 
					LB UR (1823) Bd I S. 201-202
					/
					Mittwoch, 1. Januar 1823
					 
					 
					«Von der alten Faßnacht an bis den 1 ten Tag Heumonats ist das Schießen und Fangen aller Art Geflügel und Thiere, das Jagen überhaupt bey Gl. 10 Buß, wovon dem Angeber die Hälfte zukommt, verbothen. 
Alles Jagen aber der Gemsen und Murmoltern (Mungen) oder hiezu auch nur Gewehr Ins Gebürg tragen, ist nur nach St. Verena-Tag, nämlich am 2 ten Herbstmonat bis an St. Katharina-Tag den 25ten Wintermonat erlaubt, und sonst zu keiner Zeit bey Gl. 50 Buß, und so einer nur mit einem Gewehr ins Gebürg geht, soll die Straf schon verfallen haben, und soll dem Kläger die Hälfte der Straf gefolgen. 
Das Murmolterngraben ist zu jeder Zeit gänzlich verbothen, und zwar bey Gl. 20 Buß von jedem Stück, wovon dem Kläger ebenfalls die Hälfte zukommen solle.» 
>  Ergänzung Art. 225: Jagdzeiten (LB UR (1842) Bd III S. 066)
					 
					 
					Quelle:
					LG 1742, 1746, 1749, 1783; LR 1819; LB UR 1823 Bd I, S. 201 / NG 8.5.1831; LB UR 1842 Bd III, S. 66.
					 
				 | 
	 
 
			
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
				 
			
				 RECHTSAMMLUNGEN
			
			
				ABKÜRZUNGEN
			
				LG = Landsgemeinde 
				eLG = Extra-Landsgemeinde 
				NG = Nachgemeinde 
				LR = Landrat 
				RA = Rat 
				WR = Wochenrat 
				AR = Allmendrat
				 
				
				  
			 |