| Zugvögel als Wintergäste
			
			 
			
	
		| Wintergäste sind Zugvögel, die im Winter in unsere Regionen kommen, jedoch hier nicht brüten. Wintergäste treten in der Regel von Mitte Dezember bis Ende Februar auf. Typisch sind die Brutvögel des hohen Nordens. |  GREIFVÖGEL UND EULEN
			
			 
			
	
		| Habicht Familie:
					Habichtartige
 Merkmale:
					Altvögel unten eng grau gebändert, Augen gelb; kurze, breite Flügel, langer Schwanz; Weibchen grösser und kräftiger als Männchen.
 Zugverhalten:
					Standvogel
 Status UR / CH:
					regelmässiger, spärlicher Brutvogel, Durchzügler und Wintergast
 Link: Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Mäusebussard Familie:
					Habichtartige
 Merkmale:
					breite Flügel und breiter gerundeter Schwanz; verschiedene Farben: von fast weiss bis schwarzbraun; Oberseite meist dunkelbraun, Unterseite weiss mit dunklen Bändern und Streifen; die Läufe sind unbefiedert gelb;
 Zugverhalten:
					Standvogel (grosse Reviertreue); Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					regelmässiger, häufiger Brutvogel, Durchzügler und Wintergast
 Link: Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
				HÜHNERVÖGEL
			
			 
			
			WASSERVÖGEL
			
			 
			
	
		| Eisente Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					verlängerte Steuerfedern; mehrere Federkleider (M); schwarzweisses Prachtkleid und bräunliches Schlichtkleid
 Zugverhalten:
					seltener Durchzügler und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Gänsesäger Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					schlanker roter Hakenschnabel; Gefieder ist am Kopf und am Hals glänzend dunkelgrün, am Rumpf weiss (W)
 Zugverhalten:
					Durchzüger und Wintergast, der auch im Sommer anzutreffen ist.
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Kanadagans Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					schwarzer Kopf und Hals mit weissem Kinnband
 Zugverhalten:
					Durchzüger, Wintergast.
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Krickente Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					oben grau mit metallisch glänzendem grünen Augenfleck (M); braun und gelblich gefleckt (W); beide grüne und schwarzer Flügelspiegel; Name hat die Krickente von ihrem Ruf
regelmässiger, häufiger Durchzügler und Wintergast
 Zugverhalten:
					regelmässiger, häufiger Durchzügler und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Löffelente Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					grosser, löffelförmiger Schnabel; hellblauer Fleck am Vorderflügel; Kopf dunkelgrün (M); Brust weiss , Flanken kastanienbraun;
 Zugverhalten:
					regelmässiger, spärlicher Durchzügler und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Moorente Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					leuchtend kastanienbraunes Federkleid mit weissen Augen (M); blasser gefärbt, braune Augen (W)
 Zugverhalten:
					selten, Winterquartier
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Reiherente Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					kurzer Schnabel, auffällig runder Kopf, gelb leuchtendes Auge; am Hinterkopf langer, herabhängender Schopf (M); kurze Holle (W).
 Zugverhalten:
					regelmässiger, spärlicher Brutvogel, häufiger Durchzügler und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Samtente Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					Meerente;  schwarz, unter dem Auge ein weissen Fleck, Füsse rot (M); braun gefiedert, zwischen Augen und Schnabel weisser Fleck (W); beide am Flügelrand einen weissen Spiegel
 Zugverhalten:
					seltener Durchzügler und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Schellente Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					Körper schwarz und weiss, am Kopf grünschillernd schwarz (M); grau mit braunem Kopf, weissem Halsband und weissem Flügelspiegel (W).
 Zugverhalten:
					Reussdelta; Kurzstreckenzieher.
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Schnatterente Familie:
					Entenvögel
 Merkmale:
					Erpel und Ente sind beide graubraun; weisse Flügelspiegel.
 Zugverhalten:
					Kurz- bis Langstreckenzieher
 Status UR / CH:
					seltener, lokaler Brutvogel; regelmässiger häufiger Durchzügler und Wintergast aus dem Norden.
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Blässhuhn Familie:
					Rallen
 Merkmale:
					schwarz mit weissem Hornschild
 Zugverhalten:
					Standvogel
 Status UR / CH:
					Urnersee
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Teichhuhn Familie:
					Rallen
 Merkmale:
					rotes Stirnschild; weisse Unterschwanzdecken und Flankenlinie
 Zugverhalten:
 Status UR / CH:
					Reussdelta
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  SINGVÖGEL
			
			 
			
	
		| Goldammer Familie:
					Ammern
 Merkmale:
					M: in der Brutzeit gelbes Prachtkleid, leuchtend gelber Kopf mit wenigen bräunlichen Streifen, gelbe Unterseite mit rötlicher Brust und bräunlich-grauen Flügeldecken; Körperoberseite braun mit dunkleren Längsstreifen, der Bürzel ist zimtbraun. W: unschheinbarer grünbraun gefärbt, mit gelben Tendenzen an Kehle und Unterseite. Im Schlichtkleid ähneln die Männchen den Weibchen.
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kuzstreckenzieher; bis auf 1500-1800 müM.
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Grauammer Familie:
					Ammern
 Merkmale:
					gestreiftes, eintönig braunes Gefieder; plumper Kopf und blasser Schnabel; mittellanger Schwanz ohne Weiss; beide Geschlechter gleich.
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Rohrammer Familie:
					Ammern
 Merkmale:
					M: Brutkleid Kopf und Kehle schwarz, Nackenband weiss, Rücken dunkelbraun gestreift, Bürzel gräulich, Unterseite gräulich-hell; im Winter ist die Kopfzeichnung verdeckt; W: braun gestreift mit schwarzweissem Bartstreif, Unterseite heller.
 Zugverhalten:
					häufiger Brutvogel und Durchzügler (Kurzstreckenzieher), spärlicher Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Schneeammer Familie:
					Ammern
 Merkmale:
					M: Brutkleid (hierzulande nicht zu sehen), rein weisser Kopf und schwarzer Mantel; W: graubrauner Kopf und braun gemusterter Mantel. Im Ruhekleid wirkt sie schmutzig mit der rostig-gelbbraunen Färbung der Brust- und Halsseiten und dem gelbbraun gestreiften schwarzen Mantel. Im Gegensatz zum Sommer ist der Schnabel strohgelb mit dunkler Spitze. Im Flug grosses weisses Flügelfeld.
 Zugverhalten:
					regelmässiger, seltener Durchzügler und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Zaunammer Familie:
					Ammern
 Merkmale:
					Rücken braun, Unterseite gelb; M: schwarze Kehle und schwarzrn Augenstreif, grauer Scheitel und graugrünes Brustband; W: olivbrauner Bürzel.
 Zugverhalten:
					Standvogel, egelmässiger, spärlicher Brutvogel, Durchzügler und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Zippammer Familie:
					Ammern
 Merkmale:
					Hellgrau des Kopfes und der Brust; restliches Gefieder rotbraun; mit sehr ausgeprägten (M), und weniger lebhaft getönten schwarzen Streifen (W).
 Zugverhalten:
					Standvogel, Durchzügler (Kurzstreckenzieher) und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Amsel Familie:
					Drosseln
 Merkmale:
					schwarz, oranger Schnabel (M); dunkelbraun (W)
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					regelmässiger, häufiger Brutvogel, Durchzügler und Wintergast
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Misteldrossel Familie:
					Drosseln
 Merkmale:
					graubraune Oberseite; helle Unterseite mit groben dunkelbraunen Flecken; weisse Flügelunterseite; beide Geschlechter gleich.
 Zugverhalten:
					überwiegend Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					regelmässiger, häufiger Brutvogel und Durchzügler, spärlicher Wintergast
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Ringdrossel Familie:
					Drosseln
 Merkmale:
					Männchen schwarz mit breitem weissen Brustschild, schwarzgrauem Flügelspiegel; Weibchen brauner, mit matterem Brustlatz; helle Federsäume.
 Zugverhalten:
					Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					regelmässiger, häufiger Brutvogel und Durchzügler, seltener Wintergast.
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Rotdrossel Familie:
					Drosseln
 Merkmale:
					etwas kleiner als die Singdrossel und von dieser durch den auffallenden weisser Streif über den Augen, rostrote Unterflügeldecken; beide Geschlechter gleich.
 Zugverhalten:
					Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					regelmässiger, häufiger Durchzügler, spärlicher Wintergast, extrem seltener Sommergast
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Singdrossel Familie:
					Drosseln
 Merkmale:
					braune Oberseite; die an der Brust stark dunkelbraun gefleckte Unterseite geht am Bauch in Weiss über; rostgelbe Unterflügeldecken; beide Geschlechter gleich.
 Zugverhalten:
					Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					regelmässiger, häufiger Brutvogel und Durchzügler, spärlicher Wintergast
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Wacholderdrossel Familie:
					Drosseln
 Merkmale:
					Kopf, Nacken und Bürzel sind blaugrau; gelber Schnabel; kastanienbrauner Rücken, dunkler Schwanz und braun gesprenkelte Brust und Flanken; weisse Unterflügeldecken; beide Geschlechter sind gleich.
 Zugverhalten:
					Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					regelmässiger, häufiger Brutvogel, Durchzügler und Wintergast
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Bergfink Familie:
					Finken
 Merkmale:
					Bürzel weiss; beim Männchen Brust und Schulterfleck orangefarben, Kopf und Oberseite im Sommer schwarzglänzend, im Winter braun gesprenkelt; das Weibchen ist oben mattbraun.
 Zugverhalten:
					regelmässiger, häufiger Durchzügler und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Birkenzeisig Familie:
					Finken
 Merkmale:
					Gefieder braun gestreift; rote Stirn und schwarzes Kinn; M: im Sommer Brust und Bürzel rosarot; W: eher schwächer; feiner, beiger Schnabel.
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kurzstreckenzieher, spärlicher Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Buchfink Familie:
					Finken
 Merkmale:
					Kopf und Hals graublau, Brust und Wangen rosa, Rücken braun (M); oben graubraun und unterseits hellbeige gefärbt (W); weisse Flügelbinden und Schwanzkanten;
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kurzstreckenzieher.
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Erlenzeisig, Zeisig Familie:
					Finken
 Merkmale:
					Spitzer Schnabel, gegabelter kurzer Schwanz; M: Stirn, Scheitel und Kinn schwarz; Hinterknopf, Nacken, Mantel Rück en und Schultern olivgrün und leicht dunkel gestrichelt; Oberschwanzdecken bräunlich, grün; Schwanzfedern schwarzbraun, grünlich gelb gesäumt; Kehle und Vorderbrust gelb; an Flanken, Bauchsaeiten und Unterschwanzdecken mit schwarzbraunen Längsstreifen; auffällig gelbe Flügelbinde; Schnael gräulichbraun; Füsse bräunlich; W: nur wenig Gelb, kein Schwarz an Scheitel und Kinn.
 Zugverhalten:
					besideln  Nadelwälder zwischen 1000 und 2000 müM; Standvogel und Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Fichtenkreuzschnabel Familie:
					Finken
 Merkmale:
					Schnabelspitzen überkreuzt; M: karminrot; W: gelbgrün; Jungvögel bräunlich mit stark längsgefleckter Vorderseite; in jedem Kleid dunkelbrauner Flügel und Schwanz.
 Zugverhalten:
					häufiger Brutvogel, Durchzügler (Kurzstreckenzieher) und Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Girlitz Familie:
					Finken
 Merkmale:
					Gräulich brauner Schnabel stumpf und kegelförmig, Schwanz relativ lang; M: Stirn, Überaugenstreif, Nacken- und Halsseiten, Kinn, Kehle und Brust gelb; Scheitel, Nacken, Mantel, Rücken, Schulterfedern grünlich braungrau und dunkel gestrichelt; Flanken, Bauch und Unterschwanzdecken weisslich. Brustseiten und Flanken mit dunkelbraunen Streifen; Bürzel auffällig hellgelb; Füsse rötlich dunkelbraun; W: ähnlich Männchen, düsterer gefärbt
 Zugverhalten:
					Bis etwa 600 müM, in den Alpen steigt er auch höher, vor allem an Südhängen; Standvogel und Kurzstreckenzieher; überwintert in milden Lagen.
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Hänfling, Bluthänfling Familie:
					Finken
 Merkmale:
					kastanienbrauner Rücken; weisse Flügelbinden; gegabelter Schwanz mit weissen Kanten; M: Scheitel und Brust sind im Sommer karminrot; W: schlichter in den Farben, an der Vorderseite gestreift.
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Kernbeisser Familie:
					Finken
 Merkmale:
					Grosser, kräftiger und grossköpfiger Vogel mit gewaltigem, kegelförmigem Schnabel und kurzem Schwanz. Oberseite rotbraun, Unterseite pfirsichrot; Kehlfleck und Flügel schwarz mit weissen Schulterflecken; weisse Zeichnung an Flügeln und Schwanz; mächtige Schnabel blaugrau (SO), gelb (WI).
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kurzstreckenzieher; Höhengrenze bei 1300 müM
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Zitronengirlitz, Zitronenzeisig Familie:
					Finken
 Merkmale:
					überwiegend grün-gelb; Nacken und Halsseiten aschgrau; Bürzel gelb; W: sind matter gefärbt und haben einen deutlich gestreiften Rücke.
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kurzstreckenzieher; Durchzügler, spärlicher Wintergast
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Feldlerche Familie:
					Lerchen
 Merkmale:
					braun gestreift; weisse Aussenkanten am Schwanz; kleiner Federschopf auf dem Kopf; weisse Linie entlang der hinteren Flügelbegrenzung; beide Geschlechter gleich.
 Zugverhalten:
					überwiegend Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					regelmässiger, häufiger Brutvogel und Durchzügler, spärlicher Wintergast
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Heidelerche Familie:
					Lerchen
 Merkmale:
					gestreiftes braunes Gefieder mit weissen Streifen über den Augen, die im Genick zusammentreffen; weiss-schwarz-weisses Abzeichen beim Flügelbug; kurzer Schwanz ohne weisse Kanten, niedrigerer Schopf; beide Geschlechter gleich.
 Zugverhalten:
					überwiegend Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					regelmässiger, spärlicher Brutvogel und Durchzügler, seltener, lokaler Wintergast.
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Bartmeise Familie:
					Meisen
 Merkmale:
					gelbbraunes Gefieder mit zimtbraunem Rücken, gemusterte Flügel; langer Schwanz; die einem Chinesenbart ähnlichen schwarzen Bartstreifen und der graue Kopf des Männchens fehlen dem Weibchen.
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
					lokal brütender Standvogel, regelmässiger, seltener Durchzügler und Wintergast
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  ÜBRIGE VOGELARTEN
			
			 
			
	
		| Eisvogel Familie:
					Eisvögel
 Merkmale:
					schillernde Färbung; Gefieder auf der Oberseite glänzend blau und auf der Unterseite leuchtend orange.
 Zugverhalten:
					Standvogel und Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
		| Blauracke Familie:
					Racken
 Merkmale:
					mit türkisfarbenen und azurblauen Gefiederbereichen sehr auffallend gefärbt; einziger Vertreter dieser Familie in Europa; ernähren sich von grossen Insekten.
 Zugverhalten:
					Weitstreckenzieher; verlassen im Spätsommer und Frühherbst ihre Brutgebiete in der Paläarktis; überwintert im südlichen Afrika; in Uri nur Durchzieher
 Status UR / CH:
 Link: 
					Detailansicht
 -------------------------
 
 |  | 
			
			         
				ZUGVERHALTEN
				STATUS UR / CH
				LEBENSRÄUME
				NAHRUNG
				VOGELWELT PRO MONAT
				VOGELARTEN
				VÖGEL IN URI
				Vögel, die gemäss Liste von
				
				
				www.fauna-uri.ch in Uri nachgewiesen werden konnten.
				VOGELINFORMATIONEN
				Auf der Webseite der Vogelwarte Sempach finden sich alle Angaben 
				zu den einzelnen Vögeln.> 
				
				www.vogelwarte.ch
 |