ÜBERSICHT

Name Wappen Siegel Banner Verfassungen Gesetzgebung Landsgemeinde Abstimmungen Wahlen Parlamentarische Vorstösse Eckdaten Bevölkerung Geografie Diverses

BEZIEHUNGEN

Ausland Kantone

Gesetze

Das Landbuch des Kantons Uri, 1820-1841
Bd 1 (1823)
Von Verboten, Beschlag, Schulden, Schuldentrieb, Schatzung und Auffall

LB UR (1823) Bd I Art. 145  
Verbot der Sequesterlegung
Alt LB 39; LB UR 1823 Bd I, S. 132 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 146  
Selbsthilfe bei der Pfändung
Alt LB 89; LG 1813; LB UR 1823 Bd I, S. 133 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 147  
Verbot der eigenmächtigen Pfändung
Alt LB 82; LB UR 1823 Bd I, S. 134.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 148  
Verfahren bei Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
Alt LB 83; LB UR 1823 Bd I, S. 134 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 149  
Pflicht zur Hingabe des Pfandes
Alt LB 86; LB UR 1823 Bd I, S. 135.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 150  
Verlust der Ehre bei Zahlungsunfähigkeit
Alt LB 87; LB UR 1823 Bd I, S. 135 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 151  
Gewalt gegen den Weibel
Alt LB 90; LB UR 1823 Bd I, S. 136 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 154  
Besitz von Schuldtiteln gegen den Gläubiger
Alt LB 93; LG 1675; LB UR 1823 Bd I, S. 139.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 155  
Auslösung des Pfands für laufende Schulden
Alt LB 94; LB UR 1823 Bd I, S. 139.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 157  
Pfandforderung ohne Anspruch
LR 1814; LB UR 1823 Bd I, S. 140.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 158  
Stillstand des Rechtstriebs an Sonn- und Feiertagen
LG 1818; LB UR 1823 Bd I, S. 140.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 159  
Gewähr für Schuldverzeichnungen
LB UR 1823 Bd I, S. 141.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 160  
Wirtshausschulden
LG 1680, 1710; LB UR 1823 Bd I, S. 141.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I Art. 162  
Keine Zahlpflicht zwischen Eltern und Kindern
LB UR 1823 Bd I, S. 144.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I S. 137-138  
Schatzung des Pfandes (Art. 152)
Alt LB 90-92, 253; LG 1711; LB UR 1823 Bd I, S. 137 f. /LR 28.12.1828, 28.12.1830; LB UR 1842 Bd III, S. 38.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I S. 138-139  
Vorschriften für die Weibel beim Pfänden und Schätzen (Art. 153 LB)
Alt LB 92; LG 1813; LB UR 1823 Bd I, S. 138 f. / LR 21.2.1828, 28.12.1839; LB UR 1842 Bd III, S. 39.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I S. 140  
Veräussern des Pfandes (Art. 156 LB)
Alt LB 96; LB UR 1823 Bd I, S. 140; aLB 96; LB UR 1826 Bd 2, S. 21 f.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------
LB UR (1823) Bd I S. 142-144  
Ordnung über Fallimentsfälle, Vorrechte und Liquidationen (Art. 161)
LG 1811; LB UR 1823 Bd I, S. 142 ff. / LR 21.2.1828, 28-12-1835; LB UR Bd III S. 41-42.
> Gesetzesbestimmungen
-------------------------

 

 

 
RECHTSAMMLUNGEN

Übersicht
Rechtsquellen vor 1798
Urner Landbuch, 1823-1841
Sammlung der Gesetze, 1842-1863
Das Landbuch, 1891-1916
Sammlung der Gesetze, 1892-1958
Zwischenspiel Amtsblatt, 1959-1975
Das Urner Rechtsbuch, ab 1976

ABKÜRZUNGEN

LG = Landsgemeinde
eLG = Extra-Landsgemeinde
NG = Nachgemeinde
LR = Landrat
RA = Rat
WR = Wochenrat
AR = Allmendrat

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 15.09.2020