Foto:
						Die AgustaWestland Da Vinci  der Rega (HB-ZRV) vor der Rega-Basis in Erstfeld (Foto: Rolf Gisler-Jauch, 2016).
						 
						
						 
						Agusta Westland Da Vinci (Rega)
						 
						 
						Besitzer: Rega (ab 2009) 
Hersteller: AgustaWestland, Varese (I) 
Kennzeichen: HB-ZRV  
Einsatzkonfiguration: 1 Pilot, 1 Flughelfer, 1 Arzt, maximal 2 Patienten (1 liegend, 1 sitzend) 
Rumpflänge: Länge über alles 12,96 m 
Rotordurchmesser: 10,83 m  
Höhe 3,40 m 
Gewicht: 3175 (Startgewicht) 
Geschwindigkeit: 235 km/h (Reisegeschwindigkeit) 
Maximale Schwebehöhe: über 5000 m 
Rettungswinde: 90 m; 270 kg 
Antrieb: 2 Turbinen (2 x 778 PS) 
Die Agusta A 109 K2 war auf der Rega-Basis Erstfeld von 1991 bis 2009 im Einsatz. Die Lackierung war rot mit einem roten Kreuz auf weissem Grund. 2009 wurde der Helikopter durch das Nachfolgemodell AgustaWestland AW109 ersetzt (stilisiertes weisses Kreuz auf roter Grundlackierung). 
Literatur: www.wikipedia.de (2021)
					 |