Die Familie Kleiber oder auch Sittidae sind kleine Klettervögel mit einem kräftigen Hackschnabel und gehören zu den Singvögeln. Sie sind meistens auf Bäumen oder auch auf steilen Felsen anzutreffen. Dort findet man auch ihre Nester, in Baumhöhlen oder Felsritzen. Das Nest bessern sie mit pflanzlichem Material auf und den Eingang schmälern sie so klein wie möglich mit Lehm. Als Nahrung nehmen sie Wirbellose und Pflanzensamen zu sich. Von der Färbung ist meist nur ein minimer Unterschied zwischen Weibchen und Männchen zu erkennen.
Die Baumläufer (Certhiidae) sind eine Familie kleiner Sperlingsvögel, die sich in charakteristischer Weise ruckartig aufwärts an Baumstämmen bewegen und dort winzige, sich zwischen den Rindenspalten befindende Gliederfüsser suchen.
Baumläufer sind klein, ihr Pinzettschnabel leicht abwärts gebogen. Ihr Gefieder ist fleckig braun, unterseits heller, oft weisslich. Die Geschlechter unterscheiden sich nicht.
Baumläufer bewegen sich an Baumstämmen nur aufwärts und fliegen anschliessend an eine andere Stelle unten am vorher abgesuchten Stamm oder an einen anderen Baum. Sie schlafen in flachen Rindenmulden, die sie auch mit dem Schnabel vergrössern, im Winter auch zu mehreren. Ihre Brutplätze sind die Spalten von Baumstämmen oder befinden sich hinter abgeplatzter Rinde. Das Nest ist napfförmig.
Literatur:
www.wikipedia.de (2020); www.vogelwarte.ch (2020).
|
Kleiber
Familie: Kleiber
Lateinischer Name:
Sitta europaea
anderer Name: -
Merkmale:
Schwarzer Augenstreif und weisse Kehle; Oberseite blaugrau, Unterseite orange.
Standorte, Zugverhalten:
Kurzstreckenzieher
Jagd:
Der Kleiber kennt man auch unter dem Namen Spechtmeise und gehört zu der Familie der Kleiber. Der Namen erhielt er von Nestbau, denn sie bauen ihr Nest in eine Baumhöhle oder eine Baumritze, welche sie anschliessend mit Lehm und Speichel zukleben. Dies hat den Zweck um sich vor Fressfeinden wie Marder oder Krähen zu schützen und hält gleichzeitig Nistplatzkonkurrenz wie der Star vom Leib. Kleiber ernähren sich von Insekten und Samen. Die Samen klemmen sie in einen Ritz und benutzen ihr Schnabel als Beil um den Samen zu knacken. Kleiber sind hervorragende Kletterer, im Gegensatz zum Specht braucht der Kleiber seinen Schwanz nicht zum Klettern, seine kräftigen Füsse und Zehen reichen völlig aus um ihm Halt zu gewähren. Sie sind ca. 13-15 cm gross und wiegen zwischen 19 und 24 gramm. Er hat ein speziell gezeichnetes Gesicht, er hat einen schwarzen Augenstreif, eine weisse Kehle, ein spitzer, dunkler Schnabel und wirkt halslos. Seine Oberseite ist blaugraue und die Unterseite orange.
|
Gartenbaumläufer
Familie: Baumläufer
Lateinischer Name:
Certhia brachydactyla
anderer Name: -
Merkmale:
Raufklettern an Baumstämmen; fleckig braun, unterseits heller
Standorte, Zugverhalten:
Kurzstreckenzieher
Jagd:
Der Garterbaumläufer ist, wie der Name schon sagt, eine Vogelart der Familie der Baumläufer. Der Gartenbaumläufer erreicht eine Körpergröße von 12 Zentimetern und wiegt etwa 11 Gramm. Sein spitzer Schnabel ist nach unten gebogen und wird bis 12 mm lang. Sein Federgewand ist auf dem Rücken Braun gespränkelt und auf der Bauchseite weiss. Äussere Unterschiede bei den Geschlechtern gibt es nicht. Sie besitzen einen verhältnismässig langen Schwanz, was ihnen Stabilität und Wendigkeit beim Flug erlaubt. Insbesondere die mittleren Schwanzfedern sind besonders steif, um das Abstützen zu ermöglichen. Typisch für den Gartenbaumläufer ist Klettern an Baumstämmen, bei dem er sich mit dem langen Schwanz abstützt und sich in kleinen Sprüngen aufwärts bewegt. Bei diesem Vorgang sucht er die Ritze der Rinde ab, um kleine Gliederfüsser zu finden. Normalerweise schläft er auch in Löchern der Bäume, welches er zu seinem Unterschlupf ausbaut. Doch bei eisigen Wintern, wird es ihm zu kalt, da er jedoch ein Kurzstreckenzieher ist musste er sich eine andere Lösung finden, und das tat er. Bei Frost sucht er Schlafplätze in geschützten Schlupfwinkeln auf, beispielsweise unter einem Dachvorsprung. Hier verbringen mehrere eng aneinander gekuschelte Vögel die Nacht. Sie wechseln oft ihren Platz, so dass im Verlauf der Nacht jedes Tier einige Zeit zuinnerst in der Schlafgemeinschaft verbringen kann.
|
WEITERES ZU LÄUFERN & KLEIBERN IN URI
Mauerläufer
Familie:
Lateinischer Name:
Merkmale:
Standorte, Zugverhalten:
Jagd:
-------------------------
|
Waldbaumläufer
Familie:
Lateinischer Name:
Merkmale:
Standorte, Zugverhalten:
Jagd:
-------------------------
|
SAGEN- UND MÄRCHENHAFTES ZU LÄUFERN & KLEIBERN
Baumläufer & Kleiber haben keinen Auftritt in der Urner Sage.
EREIGNISSE MIT LÄUFERN & KLEIBER
Bis jetzt hat es weder ein Kleiber noch ein Baumläufer in eine Urner Schlagzeile geschafft.
|
VOGELCLANS
SESSHAFTE UND WANDERVÖGEL
|